
athlete - bodybuilding
Alessandro Cavagnola
Nationalität
Geburtsdatum
25/05/1991
Höhe
1,90m
Gewicht
105kg
Biografie
Ich bin 2018 Profi geworden, während der Dennis James Classic in Deutschland. Ich bin 190 cm groß und wiege 105 kg. Ich bin italienischer Staatsbürger und wurde am 25. Mai 1991 in Brescia geboren. Mein Weg im Fitness- und Bodybuildingbereich begann als Personal Trainer. Später wandte ich mich der Wettkampfwelt zu und wurde am 27. Oktober 2018 in Deutschland Profi-Athlet in der Kategorie Mens Physique.Parallel zu meiner Wettkampfkarriere wurde ich von mehreren Fotografen aus der Fitnessbranche kontaktiert, sowohl in Italien als auch in verschiedenen Teilen der Welt. Dank dieser internationalen Aufträge wuchs meine Präsenz in den sozialen Medien, was das Interesse verschiedener Marken weckte, um Sponsoring-Verträge als Influencer und Profi-Athlet abzuschließen.Derzeit verfolge ich neben meiner Karriere als Fitnessmodel und Influencerin mein Ziel, mich für den Mr. Olympia zu qualifizieren, den begehrtesten Bodybuilding-Wettbewerb der Welt.
Ausbildung
Mein Training unterscheidet sich nicht wesentlich zwischen der Vor- und Nachsaison. Da ich in der Kategorie Mens Physique antrete, zielt mein Training hauptsächlich darauf ab, die Proportionen zwischen den verschiedenen Muskelgruppen zu verbessern und zu optimieren, wobei ich stets die für diese Kategorie charakteristische ästhetische Linie beibehalte.
In der Nebensaison konzentriere ich mich jedoch mehr auf kraftbetonte Trainingsphasen. Dabei geht es darum, die weniger entwickelten Muskelgruppen zu verbessern und auszugleichen, um ein gleichmäßiges Verhältnis zwischen ihnen zu erreichen. In der Saisonphase hingegen besteht das Hauptziel des Trainings darin, ein Maximum an Muskeldetails zu erreichen. Dies geschieht durch eine Vielzahl von Bewegungen in verschiedenen Bewegungsebenen, um immer neue Reize zu setzen und die Muskelhypertrophie zu steigern. Ich konzentriere mich auf spezifische und gezielte Übungen, wobei ich die Spannungszeiten sowohl in der exzentrischen als auch in der konzentrischen Phase sorgfältig kontrolliere.
Diät
Was die Ernährung anbelangt, so erhöhe ich in der Nebensaison den Kalorienverbrauch und bevorzuge hochwertige Fettquellen wie Lachs, rotes Fleisch und Trockenobst. Zusätzlich zum Anstieg der Fettquellen erhöhe ich die Proteinzufuhr im Vergleich zur Saisonphase leicht. Diese Vorgehensweise soll den Stoffwechsel beschleunigen und die Energiesubstrate sicherstellen, die für eine maximale Leistung während des Trainings erforderlich sind.
In der Zwischensaison hingegen reduziere ich allmählich die Kalorienzufuhr, vor allem aus Fett, und führe eine Kohlenhydratzyklisierung durch. Diese Strategie zielt darauf ab, den Fettabbau zu fördern und den Muskelkatabolismus zu minimieren. Nicht zu vergessen ist der wichtige Wasserhaushalt, der ein Schlüsselelement meines Programms ist. Normalerweise trinke ich etwa fünf Liter Wasser pro Tag, wobei ich die Wasserzufuhr allmählich reduziere, wenn ich mich der Wettkampfphase nähere.
Integration