Welche Fähigkeiten sind für einen Ausdauersportler erforderlich? Und wie kann man die Körperzusammensetzung des Radfahrers verbessern, um das Beste aus seiner Leistung herauszuholen? Dr. Carmine Orlandi, Sporternährungsberaterin unseres Expertenteams, erzählt uns davon...
Ausdauer und Proteine, eine notwendige Kombination
Author: Federica Federici
Ausdauer und Proteine, eine notwendige Kombination
Author: Federica Federici
Beim Ausdauersport richten wir unser Augenmerk meist nur auf die Rolle und Dosierung der Kohlenhydrate, der Hauptenergiequelle des Körpers. Aber auch Proteine sind für diese Sportler essenziell und werden oft wirklich unterschätzt. Entdecken Sie mit uns die Bedeutung von Proteinen im Ausdauersport...
Kohlenhydrate: warum, wie viele und welche für einen Ausdauersportler
Author: Federica Federici
Kohlenhydrate: warum, wie viele und welche für einen Ausdauersportler
Author: Federica Federici
Kohlenhydrate, auch bekannt als Zucker, Kohlenhydrate, Saccharide oder chemisch Kohlenstoffhydrate, gehören zu den am häufigsten vorkommenden organischen Molekülen in der Natur und unser Körper verwendet sie als primäre Energiequelle. Lassen Sie uns im Rahmen dieser Studie gemeinsam herausfinden, welche und wie viele Kohlenhydrate ein Ausdauersportler zu sich nehmen sollte, um seine Leistung zu optimieren und den Körper mit dem „richtigen Treibstoff“ zu versorgen...
Freiwasserschwimmen zwischen Training, Ernährung und Nahrungsergänzung
Author: Massimiliano Febbi
Freiwasserschwimmen zwischen Training, Ernährung und Nahrungsergänzung
Author: Massimiliano Febbi
Als „Bodenschwimmen“ bezeichnet, umfasst das Freiwasserschwimmen alle Erscheinungsformen in offenen Gewässern wie Flüssen, Seen und Meeren. Gerade die offenen Gewässer bringen erhebliche Schwierigkeiten für den Sportler mit sich, der mit wechselnden Umweltbedingungen und anhaltender anaerober Leistungsfähigkeit zurechtkommen muss. Entdecken Sie mit uns, wie diese Athleten dank Ernährung und Supplementierung das Maximum erreichen können...
Flüssige Nahrungsergänzungsmittel: Eigenschaften, Nutzen und Orientierung bei der Auswahl
Author: Staff Iafnetwork
Flüssige Nahrungsergänzungsmittel: Eigenschaften, Nutzen und Orientierung bei der Auswahl
Author: Staff Iafnetwork
In dieser Jahreszeit spüren sie schwüle, feuchte und anhaltende Hitze, die zu starkem Schwitzen, Dehydrierung, Blutdruck- und Zuckerabfall führen kann. Gerade für Outdoorsportler, die Hitzschlägen und Temperaturschwankungen leicht ausgesetzt sind, ist es notwendig, die Aufmerksamkeitsspanne zu erhöhen und dafür zu sorgen, dass immer die Ressourcen zur Verfügung stehen, um das Körpergleichgewicht wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Lassen Sie uns gemeinsam in diesem Artikel herausfinden, welche Substanzen für die ständige Unterstützung des Sportlers auch bei widrigen Wetterbedingungen nicht fehlen dürfen und wann deren Integration wirklich sinnvoll ist...
Dehydrierung im Ausdauersport: Risiken für die Leistung und wie man damit umgeht
Author: Carmine Orlandi
Dehydrierung im Ausdauersport: Risiken für die Leistung und wie man damit umgeht
Author: Carmine Orlandi
Bei einem sitzenden Menschen beträgt der tägliche Wasserwechsel etwa 2,5 Liter (Saldo zwischen Ein- und Ausgängen), aber die tatsächlich im gesamten Verdauungssystem zirkulierenden Flüssigkeiten belaufen sich auf insgesamt etwa 9 Liter. Bei einem Sportler schwanken die Mengen aufgrund einer Leistungssteigerung, hauptsächlich in Form von Schweiß, erheblich. Diese Verluste müssen in angemessener Weise durch eine Umsatzsteigerung kompensiert werden...
Intensität des Trainings, Supplementierung und Muskelanabolismus
Author: Massimiliano Febbi
Intensität des Trainings, Supplementierung und Muskelanabolismus
Author: Massimiliano Febbi
Gibt es einen bestimmten und einzigartigen Weg zum Muskelwachstum? Welches sind die Hebel, mit denen sich die besten Ergebnisse beim Muskelaufbau erzielen lassen? Und welche Ergänzungen sind unerlässlich? Das wollen wir klarstellen...
Kann eine Kreatin-Supplementierung wirklich die sportliche Leistung verbessern? Nach jahrelangen Studien kann man sagen, dass eine Kreatin-Supplementierung die metabolischen Anpassungen nach dem Training...
Resveratrol ist eine antioxidative Substanz, die für unseren Körper eine große Hilfe ist, freie Radikale bekämpft und vor Krankheitserregern wie Pilzen oder Bakterien schützt. Resveratrol ist ein berühmter Bestandteil von Wein, insbesondere von Rotwein, aber wir finden es in großen Mengen in Cranberry und Schwarz, Johannisbeere und Erdbeere. Im Allgemeinen sind die Beeren reich daran...
Präbiotika, Probiotika und Darmbakterienflora | Komplette Anleitung
Author: Gabriele Trapani Der Leitfaden, um zu verstehen, wie Darmgesundheit und Darmflora funktionieren, und um detailliert zu erklären, was sie sind, wofür sie verwendet werden und wann milchhaltige, probiotische und präbiotische Kulturen eingenommen werden sollten.
Author: Gabriele Trapani Alle, die mit Gewichten trainieren, sind zwanghaft an das angenehme Gefühl von Pump gebunden: Ist es nur die Kraft der "Suggestion" oder ist Pump wirklich ein wichtiger Faktor für das Muskelwachstum?
Author: Gabriele Trapani Im Kampfsport wurde die Ernährung bis vor kurzem ignorant bedacht: Mal sehen, wie der Kämpfer seine Ernährung mit bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln unterstützen kann.
Cardio: schrecklicher Feind oder gültiger Verbündeter?
Author: Andrea Presti Wie und warum man Cardio in das Trainingsprogramm eines Bodybuilders einbezieht, ohne den gefürchteten Muskelkababolismus zu verursachen.