Der menschliche Körper ist eine außergewöhnliche Maschine, die sich ständig weiterentwickelt. Einige der Protagonisten dieses Prozesses sind die Aminosäuren. Bekannt und seit langem im Bereich der Forschung und klinischen Praxis eingesetzt; Essentielle Aminosäuren sind der Schlüssel zur Gesundheit. Treffen wir uns mit ihnen.

EAAs: Was sind

In der Natur gibt es über 500 Aminosäuren, von denen der Mensch nur 20 für die Proteinsynthese verwenden kann. Von diesen sind 9 als unbedingt essentiell definiert: Leucin, Isoleucin, Valin, Lysin, Threonin, Methionin, Phenylalanin, Tryptophan und schließlich Histidin, die erst in jüngster Zeit als solche angesehen wurden. Sie müssen unbedingt mit der Nahrung eingeführt werden, da ihr Mangel mit dem Leben unvereinbar ist und der Körper sie nicht autonom produzieren kann. Um genau zu sein, hat jede der essentiellen Aminosäuren tatsächlich Stoffwechselwege, die zu ihrer Synthese führen können, obwohl diese stark unterdimensioniert sind und nicht bei allen Zelltypen auftreten. Darüber hinaus hat der Organismus in bestimmten Entwicklungsstadien vermehrt nach Arginin, Cystein und Tyrosin gefragt, die angesichts der Unfähigkeit des Körpers, angemessen auf diese Bedürfnisse zu reagieren, als semi-essentiell definiert werden.

Essentialität an sich sollte als ein vorübergehendes Konzept verstanden werden, das definiert wird, wenn in einem bestimmten Organismus ein bestimmter Nährstoff nicht vollständig oder in ausreichender Menge für seine tatsächlichen Bedürfnisse synthetisiert werden kann. Einige pathologische Zustände könnten beispielsweise eine Aminosäure essentiell machen, die im Allgemeinen nicht als solche betrachtet wird.

Essential amino acids are essential for protein synthesis

Funktionen

Die im Organismus ausgeführten Funktionen sind praktisch unendlich und es reicht nicht aus, sie in einem Artikel ausführlich zu beschreiben. Essentielle Aminosäuren sind essentiell für die Proteinsynthese. Das Fehlen von nur einer von ihnen blockiert den gesamten Prozess, auch wenn andere essentielle und nicht essentielle Aminosäuren im Überfluss vorhanden sind. Wenn wir darüber nachdenken, sind Enzyme, Immunglobuline und viele Hormone proteinischer Natur. Ohne Eaas könnten sie nicht produziert werden, da alle physiologischen Implikationen fehlen. Alles beginnt hier.

Bedürfnisse

Die vom OMS festgelegte Anforderung als täglich einzunehmende Menge, berechnet als mg pro kg Körpergewicht (mg / kg / Tag), variiert von Subjekt zu Subjekt und wird von unzähligen Faktoren (Geschlecht, Alter, physiologischer oder pathologischer Zustand) beeinflusst Lebensstil). Einige Situationen, wie die frühen Entwicklungsstadien, Schwangerschaft, Dienstalter oder besonders intensive sportliche Aktivitäten, sind durch einen kontinuierlichen Proteinumsatz gekennzeichnet, so dass der Stickstoffbedarf besonders hoch ist und irgendwie befriedigt werden muss.

Die Richtlinien geben einen allgemeinen Überblick über jede Aminosäure:
• Histidin: 10-14 mg pro kg Körpergewicht
• Isoleucin: 19-20 mg pro kg Körpergewicht
• Leucin: 39-42 mg pro kg Körpergewicht
• Lysin: 30-38 mg pro kg Körpergewicht
• Methionin: 15-19 mg pro kg Körpergewicht
• Phenylalanin: 25-33 mg pro kg Körpergewicht
• Threonin: 15-20 mg pro kg Körpergewicht
• Tryptophan: 4-5 mg pro kg Körpergewicht
• Valin: 24-26 mg pro kg Körpergewicht

Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung kann idealerweise alle Nährstoffe liefern, damit sich der Körper nicht in Mangelsituationen befindet. Wir waren es immer gewohnt, Lebensmittel tierischen Ursprungs als Quellen schlechthin zu betrachten, aus denen essentielle Aminosäuren aufgrund ihres höheren biologischen Wertes als das pflanzliche Gegenstück gewonnen werden können, die ein vollständigeres Aminosäurespektrum besitzen, obwohl es nützlich ist, verschiedene Pflanzen zu kombinieren Lebensmittel zum Ausgleich der Mängel jeder Quelle wurden nun nachgewiesen.

Ein neuerer Gedankenstrom hat jedoch einen interessanten Parameter eingeführt, der berücksichtigt werden muss: das Eaas / Neaas-Verhältnis. Studien zeigen, dass eine Prävalenz von Neeas in der Ernährung einen gesundheitsschädlichen Zustand darstellt; Umgekehrt hat ein Ungleichgewicht gegenüber Eaas auch im Hinblick auf Anti-Aging positive Auswirkungen. 75% des körpereigenen Bedarfs werden durch 5 Aminosäuren (Leucin, Isoleucin, Valin, Threonin und Lysin) gedeckt, die in Nahrungsmitteln in Prozentsätzen von weniger als 20% enthalten sind, eine sehr geringe Menge.

Es ist unmöglich, Lebensmittel mit einem vorteilhaften Verhältnis zwischen essentiell und nicht essentiell zu haben, und unsere Ernährung führt uns folglich dazu, große Mengen davon einzuführen. Was bedeutet das? Eine organische Überladung zur Entsorgung von Stickstoffabfällen. Hier ist dann, dass die Verwendung von reinen und ausreichend konstruierten Formeln essentieller Aminosäuren nützlich sein könnte, um das richtige Gleichgewicht wiederherzustellen.

Energieökonomie, Geschwindigkeit, Bioverfügbarkeit: die Dreiklang der Stärke von Aminosäuren in freier Form

Wir überprüfen schnell das Schicksal eines Lebensmittelproteins. Da es sich um große Moleküle handelt, können sie (mit Ausnahme einiger besonderer Fälle) nicht als solche absorbiert werden. Daher müssen sie eine Reihe von Prozessen durchlaufen, die sie auf ihre elementaren Komponenten, die Aminosäuren, genau reduzieren. Der Verdauungsprozess beginnt im Magen durch die kombinierte Wirkung von Salzsäure und einigen Proteasen (von denen es verschiedene Kategorien und Klassen gibt) mit der Gewinnung von Oligopeptiden. Anschließend vervollständigt die Wirkung der Pankreas- und Darmproteasen die Arbeit, die den Erhalt freier Aminosäuren von / Tri-Peptiden ermöglicht.

Diese werden von den Enterozyten über bestimmte Förderer absorbiert und gelangen über den Blutkreislauf in die Leber, wodurch sie für die unterschiedlichsten Anwendungen verteilt werden. Ein kleiner Prozentsatz des Proteins wird nicht verdaut und ist an der Produktion von Fäkalien beteiligt, die eliminiert werden.

Der Verdauungsprozess hat eine variable Dauer, die von vielen Faktoren beeinflusst wird: Wir können die Art des Lebensmittels, die Kochmethode, das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein anderer Makronährstoffe und / oder Ballaststoffe erwähnen, nicht optimale physiologische Situationen. Das Ergebnis? Von der Einnahme bis zur vollständigen Verdauung des Verdauungsbolus vergeht viel Zeit, und die Nährstoffe stehen daher nicht ohne weiteres für die Verwendung zur Verfügung.

Die Aufnahme von freien Aminosäuren in bestimmten Kontexten ist eine sehr intelligente und strategische Wahl. Da sie keiner Protease ausgesetzt werden müssen, werden sie direkt von Enterozyten absorbiert und sehr schnell in das Blut gegossen, wodurch sie bioverfügbar werden. Dies wird durch den plötzlichen Anstieg der Aminosäure nach der Einnahme bestätigt.

Eaas-Mischungen: von der Klinik bis zur Lebensmittelintegration

Zu Beginn wurden Eaas-Gemische ausschließlich für medizinische Zwecke entwickelt und zeigten eine qualitativ-quantitative Beziehung, die auf den zu behandelnden Pathologien beruhte. Denken Sie, dass die ersten Bcaas in den 70er Jahren bei Leberkomplikationen eingesetzt wurden, während sie heutzutage einer der Meilensteine ​​der Lebensmittelintegration sind.

Das binomiale Miscele-Eaas führt zwingend dazu, Doktor Francesco Saverio Dioguardi zu zitieren. Italienische Exzellenz und internationale Autorität bei der Untersuchung von Stoffwechsel- und Ernährungstherapien haben eine patentierte Mischung mit stöchiometrischen Beziehungen "auf die menschlichen Bedürfnisse zugeschnitten" entworfen und formuliert, definiert CATOHN® (Cluster of Aminoacids Tailored On Human Needs), dessen Hauptmerkmal darin besteht, die limitierende Aminosäure. Kurz gesagt, die ideale Mischung, die in der Lage ist, ausgewogen auf den Energiebedarf und gleichzeitig auf den der Proteinsynthese zu reagieren.

Aminosäureprodukte haben aufgrund der Vermarktung zahlreicher Formulierungen, von denen einige durchaus gültig und auch patentiert sind, erheblich zugenommen. Neben der Beziehung zwischen den verschiedenen Eaas (deren Beziehung beispielsweise ausführlich erörtert werden könnte) müssen bei der Bewertung der Qualität eines Nahrungsergänzungsmittels das Rohmaterial, die Produktionsmethoden (Fermentation pflanzlicher Bakterien, enzymatische Hydrolyse) analysiert werden. Extraktion aus organischen Matrices) und Reinigung sowie alle verwendeten innovativen Technologien.

Anwendungen

In welchen Kontexten sollte eine gute Ergänzung der essentiellen Aminosäuren verwendet werden?

  • Klinisch : im Ernährungsansatz bei onkologischen Patienten, bei Stoffwechselerkrankungen oder neurodegenerativen Störungen
  • Unzureichende oder unvollständige Proteinaufnahme
  • Spezifische Diät : Zum Beispiel bei einer kalorienreichen Diät, um dem Körper eine Pause von der kontinuierlichen Nahrungsaufnahme zu geben, oder während einer kalorienarmen Diät, um Muskelgewebe zu erhalten
  • Sarkopenie : Mit zunehmendem Alter ist Sarkopenie eines der Hauptprobleme bei der Behandlung eines älteren Patienten. Die Ursachen liegen im Allgemeinen in der gleichzeitigen Verringerung der körperlichen Aktivität in Kombination mit Kalorienmangelernährung, die durch die Kritikalität der Prozesse hervorgerufen wird der Nahrungsaufnahme und Verdauung. Bei älteren Menschen wird daher die Verwendung von Eaas dringend empfohlen (nach Beurteilung des physischen / pathologischen Bildes!), Um den Verlust von Muskelmasse und eine weitere Beeinträchtigung der Gesundheit zu begrenzen
  • Sport / Sportler : weil die Verwendung von Eaas aus mehreren Gründen optimal ist:
    • Sie stimulieren und erhöhen die Geschwindigkeit der Muskelproteinsynthese (MPS), regenerieren die Actino-Myosin-Ballaststoffe, die durch Kontraktion induziertem Stress ausgesetzt sind, und üben so eine trophische Funktion aus.
  • Sie fungieren im Bedarfsfall als Energiesubstrate und bewahren Muskelstrukturen vor katabolen Prozessen. Pro diese besondere Funktion sind hauptsächlich die drei verzweigten Aminosäuren beteiligt.
  • Wenn es während der Peri-Workout-Phase in Kombination mit schnell assimilierenden Kohlenhydraten eingenommen wird, sorgen Sie für einen konstanten Nährstofffluss zum Muskel, der bioverfügbar und sofort einsatzbereit ist
  • Erleichterung der Anpassung an den Trainingsreiz
  • Verbessern und reduzieren Sie Müdigkeit. Fördern Sie die Erholung

Schlussfolgerungen

Persönlich betrachte ich die essentielle Aminosäure als ein phänomenales Element, von dem alle Beteiligungen und die zusätzlichen Vorteile, die sie für die Gesundheit bringen, noch nicht beschrieben wurden. Sicherlich werden die Belege in den kommenden Jahren immer zahlreicher.

Ein Produkt ist es wirklich wert, wirklich für jeden gesagt zu werden, dass es sich lohnt, die Gesundheit auf 360 Grad zu verbessern.

Literaturverzeichnis

Francesco S. Dioguardi, Gli aminoacidi: lettere di un alfabeto più antico della vita, Sintesi InfoMedica, 2018

Francesco S. Dioguardi, Clinical use of amino acids as dietary supplement: pros and cons. J Cachexia Sarcopenia Muscle. 2011 Jun       
Bonfili L et Al, Essential amino acid mixtures drive cancer cells to apoptosis through proteasome inhibition and autophagy activation, FEBS J. 2017

D'Antona G, Ragni M, Cardile A, Tedesco L, Dossena M, Bruttini F, Caliaro F, Corsetti G, Bottinelli R, Carruba MO, Valerio A, Nisoli E. Branched-chain amino acid supplementation promotes survival and supports cardiac and skeletal muscle mitochondrial biogenesis in middle-aged mice. Cell Metab. 2010 Oct 6;12(4):362-372. doi: 10.1016/j.cmet.2010.08.016. PMID: 20889128.

Dillon EL. Nutritionally essential amino acids and metabolic signaling in aging. Amino Acids. 2013;45(3):431-441. doi:10.1007/s00726-012-1438-0      

Volpi E, Kobayashi H, Sheffield-Moore M, Mittendorfer B, Wolfe RR. Essential amino acids are primarily responsible for the amino acid stimulation of muscle protein anabolism in healthy elderly adults. Am J Clin Nutr. 2003;78(2):250-258. doi:10.1093/ajcn/78.2.250     

Drummond MJ, Glynn EL, Fry CS, Timmerman KL, Volpi E, Rasmussen BB. An increase in essential amino acid availability upregulates amino acid transporter expression in human skeletal muscle. Am J Physiol Endocrinol Metab. 2010 May;298(5):E1011-8. doi: 10.1152/ajpendo.00690.2009. Epub 2010 Feb 9. PMID: 20304764; PMCID: PMC2867366.

Børsheim E, Tipton KD, Wolf SE, Wolfe RR. Essential amino acids and muscle protein recovery from resistance exercise. Am J Physiol Endocrinol Metab. 2002 Oct;283(4):E648-57. doi: 10.1152/ajpendo.00466.2001. PMID: 12217881.